Können Nahrungsergänzungsmittel das Coronavirus (COVID-19) bekämpfen? 15 Immunverstärker
admin
14 Ekim 2021
Gesundheit
58 Views
Ihr Immunsystem besteht aus einer komplexen Ansammlung von Zellen, Prozessen und Chemikalien, die Ihren Körper ständig gegen eindringende Krankheitserreger wie Viren, Toxine und Bakterien verteidigt (1, 2).
Die Gesunderhaltung Ihres Immunsystems das ganze Jahr über ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Infektionen und Krankheiten.
Eine gesunde Lebensweise durch den Verzehr nahrhafter Lebensmittel sowie ausreichend Schlaf und Bewegung sind die wichtigsten Maßnahmen, um Ihr Immunsystem zu stärken.
Außerdem Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ergänzung mit bestimmten Vitaminen, Mineralien, Kräutern und anderen Substanzen dazu beitragen kann, die Immunantwort zu verbessern und möglicherweise vor Krankheiten zu schützen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Nahrungsergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamenten, die Sie einnehmen, interagieren können. Einige sind möglicherweise nicht für Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen geeignet. Sprechen Sie unbedingt mit einem Arzt, bevor Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.
Hier sind 15 Nahrungsergänzungsmittel, die für ihr immunstärkendes Potenzial bekannt sind.
Vitamin D ist ein fettlöslicher Nährstoff, der für die Gesundheit und das Funktionieren Ihres Immunsystems unerlässlich ist.
Vitamin D verstärkt die krankheitserregende Wirkung von Monozyten und Makrophagen – weißen Blutkörperchen, die wichtige Bestandteile Ihrer Immunabwehr sind – und verringert Entzündungen, was die Immunantwort fördert (3).
Viele Menschen haben einen Mangel an diesem wichtigen Vitamin, was sich negativ auf die Immunfunktion auswirken kann. Tatsächlich sind niedrige Vitamin-D-Spiegel mit einem erhöhten Risiko für Infektionen der oberen Atemwege verbunden, einschließlich Grippe und allergischem Asthma (4).
Einige Studien zeigen, dass eine Supplementierung mit Vitamin D die Immunantwort verbessern kann. Tatsächlich deuten neuere Untersuchungen darauf hin, dass die Einnahme dieses Vitamins vor Infektionen der Atemwege schützen kann.
In einer Überprüfung randomisierter Kontrollstudien an 11.321 Personen aus dem Jahr 2019 verringerte die Supplementierung mit Vitamin D das Risiko von Atemwegserkrankungen signifikant Infektionen bei Personen mit einem Mangel an diesem Vitamin und verringertes Infektionsrisiko bei Personen mit ausreichendem Vitamin-D-Spiegel (5).
Dies deutet auf eine allgemeine Schutzwirkung hin .
Andere Studien weisen darauf hin, dass Vitamin-D-Ergänzungen das Ansprechen auf antivirale Behandlungen bei Menschen mit bestimmten Infektionen, einschließlich Hepatitis C und HIV, verbessern können (6, 7, 8).
Je nach Blutspiegel reichen 1.000 bis 4.000 IE zusätzliches Vitamin D pro Tag für die meisten Menschen aus, obwohl diejenigen mit schwerwiegenderen Mängeln oft viel höhere Dosen benötigen (4).
Vitamin D wurde im Zusammenhang mit COVID-19 aufgrund seiner Wirkung auf das Immunsystem intensiv erforscht. Studien haben gezeigt, dass Vitamin D die Heilung beschleunigen und Entzündungen in den Atemwegen zum Stillstand bringen kann (9).
In einer aktuellen Schnellüberprüfungsstudie wurde es kam zu dem Schluss, dass mehr Forschung erforderlich ist, um eine Vitamin-D-Supplementierung zur Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 zu empfehlen (10).
Viele Fachleute in der Gesundheits- und Wissenschaftsgemeinschaft argumentieren jedoch, dass eine Supplementierung mit Vitamin D im Allgemeinen sicher ist und möglicherweise dazu beitragen könnte, Einzelpersonen vor dem Virus zu schützen (11).
Zusammenfassung
Vitamin D ist wichtig für die Immunfunktion. Gesunde Mengen dieses Vitamins können dazu beitragen, das Risiko für Atemwegsinfektionen zu senken.
Ergänzung 101: Vitamin D
Zink ist ein Mineral, das häufig Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Gesundheitsprodukten wie Lutschtabletten zugesetzt wird, die Ihr Immunsystem stärken sollen. Dies liegt daran, dass Zink für die Funktion des Immunsystems unerlässlich ist.
Zink wird für die Entwicklung und Kommunikation von Immunzellen benötigt und spielt eine wichtige Rolle bei der Entzündungsreaktion. Zink schützt auch gezielt die Gewebebarrieren im Körper und trägt dazu bei, das Eindringen fremder Krankheitserreger zu verhindern (12).
Ein Mangel an diesem Nährstoff wirkt sich erheblich auf Ihre die Fähigkeit des Immunsystems, richtig zu funktionieren, was zu einem erhöhten Infektions- und Krankheitsrisiko einschließlich Lungenentzündung (13, 14) führt.
Studien zufolge sind 16% aller Infektionen der tiefen Atemwege weltweit auf Zinkmangel zurückzuführen (15).
Zinkmangel betrifft weltweit etwa 2 Milliarden Menschen und ist bei älteren Erwachsenen sehr häufig. Tatsächlich gelten bis zu 30 % der älteren Erwachsenen als Mangel an diesem Nährstoff (16).
Zinkmangel ist in Nordamerika relativ selten und in entwickelten Ländern (17, 18).
Trotzdem haben viele Menschen in den Vereinigten Staaten einen geringfügigen Zinkmangel im Zusammenhang mit der Aufnahme oder Absorption. Ältere Personen haben generell ein erhöhtes Risiko (18).
Zahlreiche Studien zeigen, dass Zinkpräparate vor Atemwegsinfektionen wie der Erkältung schützen können (19, 20).
Darüber hinaus kann eine Supplementierung mit Zink für bereits Erkrankte von Vorteil sein.
In einer Studie aus dem Jahr 2019 an 64 hospitalisierten Kindern mit akuten Infektionen der unteren Atemwege (ALRIs) Die Einnahme von 30 mg Zink pro Tag verringerte die Gesamtdauer der Infektion und die Dauer des Krankenhausaufenthalts um durchschnittlich 2 Tage im Vergleich zu einer Placebogruppe (21).
Ergänzendes Zink kann auch dazu beitragen, die Dauer einer Erkältung zu verkürzen (22). Darüber hinaus zeigt Zink eine antivirale Aktivität (23, 24).
Die langfristige Einnahme von Zink ist für gesunde Erwachsene in der Regel sicher, solange die tägliche Einnahme Dosis unter der eingestellten Obergrenze von 40 mg elementarem Zink (13).
Überdosierungen können die Kupferaufnahme beeinträchtigen, was Ihr Infektionsrisiko erhöhen kann.
Zusammenfassung
Die Ergänzung mit Zink kann zum Schutz vor Infektionen der Atemwege beitragen und die Dauer dieser Infektionen verkürzen.
Vitamin C ist aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Gesundheit des Immunsystems vielleicht das beliebteste Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz vor Infektionen.
Dieses Vitamin unterstützt die Funktion verschiedener Immunzellen und erhöht deren Fähigkeit, sich vor Infektionen zu schützen. Es ist auch für den Zelltod notwendig, was dazu beiträgt, dass Ihr Immunsystem gesund bleibt, indem alte Zellen entfernt und durch neue ersetzt werden (25, 26. )).
Vitamin C wirkt auch als starkes Antioxidans und schützt vor Schäden durch oxidativen Stress, der durch die Ansammlung reaktiver Moleküle, die als freie Radikale bekannt sind, auftritt.
Oxidativer Stress kann die Gesundheit des Immunsystems negativ beeinflussen und ist mit zahlreichen Krankheiten verbunden (27).
Es hat sich gezeigt, dass eine Supplementierung mit Vitamin C die Dauer und Schwere von Infektionen der oberen Atemwege, einschließlich Erkältung (28), verringert.
Eine umfangreiche Überprüfung von 29 Studien mit 11.306 Personen zeigte, dass die regelmäßige Einnahme von Vitamin C in einer durchschnittlichen Dosis von 1–2 Gramm pro Tag die Dauer von Erkältungen bei Erwachsenen um 8 % und bei 14 . verringerte % bei Kindern (29).
Interessanterweise zeigte die Überprüfung auch, dass die regelmäßige Einnahme von Vitamin-C-Präparaten das Auftreten von Erkältungen bei Personen mit hohem körperlichen Stress, einschließlich Marathonläufer und Soldaten, um bis zu 50 % (29, 30).
Zusätzlich hat sich gezeigt, dass eine hochdosierte intravenöse Vitamin-C-Behandlung die Symptome bei Menschen mit schweren Infektionen, einschließlich Sepsis und akutem Atemnotsyndrom (ARDS), als Folge von Virusinfektionen, signifikant verbessert (31 )).
Dennoch haben andere Studien darauf hingewiesen, dass die Rolle von Vitamin C in dieser Umgebung noch untersucht wird (32, 33).
Alles in allem bestätigen diese Ergebnisse, dass Vitamin-C-Ergänzungen das Immunsystem erheblich beeinflussen können Gesundheit, insbesondere bei denen, die nicht genug Vitamin über die Nahrung aufnehmen.
Die Obergrenze für Vitamin C liegt bei 2.000 mg. Zusätzliche Tagesdosen liegen in der Regel zwischen 250 und 1.000 mg (34).
Zusammenfassung
Vitamin C ist wichtig für die Gesundheit des Immunsystems. Die Nahrungsergänzung mit diesem Nährstoff kann dazu beitragen, die Dauer und Schwere von Infektionen der oberen Atemwege, einschließlich Erkältung, zu reduzieren.
), das seit langem zur Behandlung von Infektionen verwendet wird, wird auf seine Auswirkungen auf die Immungesundheit untersucht.
In Reagenzglasstudien zeigt Holunderextrakt ein starkes antibakterielles und antivirales Potenzial gegen bakterielle Krankheitserreger, die für Infektionen der oberen Atemwege und Stämme des Influenzavirus verantwortlich sind (35
, 36).
Außerdem verbessert es nachweislich die Reaktion des Immunsystems und kann dazu beitragen, die Dauer und Schwere von Erkältungen zu verkürzen sowie Symptome im Zusammenhang mit Virusinfektionen zu reduzieren ( 37, 38).
Eine Überprüfung von 4 randomisierten Kontrollstudien mit 180 Personen ergab, dass Holunder-Nahrungsergänzungsmittel reduzierten signifikant die Symptome der oberen Atemwege, die durch Virusinfektionen verursacht wurden (39).
Eine ältere 5-Tage-Studie aus dem Jahr 2004 zeigte, dass Menschen mit die Grippe, die 4-mal täglich 1 Esslöffel (15 ml) Holundersirup einnahmen, verspürte 4 Tage früher eine Linderung der Symptome als diejenigen, die den Sirup nicht einnahmen und weniger auf Medikamente angewiesen waren (40).
Diese Studie ist jedoch veraltet und wurde vom Hersteller von Holundersirup gesponsert, was die Ergebnisse möglicherweise verzerrt hat (40).
Obwohl es so war vorgeschlagen, dass Holunder die Symptome bestimmter Infektionen und des Influenzavirus lindern kann, müssen wir uns auch der Risiken bewusst sein. Einige berichten, dass Holunderbeeren zu einer übermäßigen Produktion von Zytokinen führen können, die möglicherweise gesunde Zellen schädigen können (41).
Aus diesem Grund empfehlen einige Forscher, Holunder-Ergänzungen nur im frühen Verlauf von COVID-19 zu verwenden (41).
Es sollte beachtet werden, dass keine veröffentlichten Forschungsstudien die Verwendung von Holunder bei COVID-19 untersucht haben (
Rohe Holunderbeeren müssen gekocht werden, um das Risiko von Übelkeit, Erbrechen oder Zyanid-Toxizität zu vermeiden.
Echinacea. Echinacea ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler. Bestimmte Arten verbessern nachweislich die Gesundheit des Immunsystems und können antivirale Wirkungen gegen mehrere Atemwegsviren haben, einschließlich Respiratory Syncytial Virus und Rhinoviren (68).
-
Propolis. Propolis ist ein harzähnliches Material, das Honigbienen zur Versiegelung von Bienenstöcken herstellen. Obwohl es eine beeindruckende immunstärkende Wirkung hat und auch antivirale Eigenschaften haben kann, ist mehr menschliche Forschung erforderlich (69).
Nach wissenschaftlichen Ergebnissen Forschung können die oben aufgeführten Nahrungsergänzungsmittel immunstärkende Eigenschaften bieten.
Denken Sie jedoch daran, dass viele dieser potenziellen Auswirkungen dieser Nahrungsergänzungsmittel auf die Gesundheit des Immunsystems nicht gründlich am Menschen getestet wurden, was die Notwendigkeit zukünftiger Studien unterstreicht.
Zusammenfassung
Astragalus, Knoblauch, Curcumin und Echinacea sind nur einige der Nahrungsergänzungsmittel, die immunstärkende Eigenschaften bieten können. Dennoch wurden sie noch nicht gründlich am Menschen getestet. Weitere Forschung ist erforderlich.
Viele Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt können helfen, die Gesundheit des Immunsystems zu verbessern.
Zink, Holunder und die Vitamine C und D sind nur einige der Substanzen, deren immunstärkendes Potenzial erforscht wurde.
Allerdings Obwohl diese Nahrungsergänzungsmittel einen kleinen Vorteil für die Gesundheit des Immunsystems bieten können, sollten und können sie nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil verwendet werden Schlafen, regelmäßige körperliche Aktivität und Nichtrauchen (oder erwägen, aufzuhören, wenn Sie rauchen) sind einige der wichtigsten Maßnahmen, um Ihr Immunsystem gesund zu halten und das Risiko von Infektionen und Krankheiten zu verringern.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Nahrungsergänzungsmittel auszuprobieren, sprechen Sie zuerst mit einem Arzt, da einige Nahrungsergänzungsmittel mit bestimmten Medikamenten interagieren können oder für manche Menschen ungeeignet sind.
)
Denken Sie außerdem daran, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass einer von ihnen vor COVID-19 schützen kann – auch wenn einige von ihnen möglicherweise antivirale Eigenschaften haben.