Können Sie Orangenschalen essen und sollten Sie?
admin
14 Ekim 2021
Gesundheit
62 Views
Orangen sind eine der beliebtesten Früchte weltweit.
Aber abgesehen von der Schale werden Orangenschalen normalerweise entfernt und weggeworfen, bevor die Früchte gegessen werden.
Dennoch argumentieren einige, dass Orangenschalen wichtige Nährstoffe enthalten und lieber gegessen als weggeworfen werden sollten.
Dieser Artikel untersucht, ob Orangenschalen eine gesunde Ergänzung zu Ihrer Ernährung sind.
Orangen sind saftige, süße Zitrusfrüchte, die für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt sind.
Vielleicht weniger bekannt als Orange Schalen sind auch reich an mehreren Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Vitamin C und Pflanzenstoffe wie Polyphenole.
Tatsächlich liefert nur 1 Esslöffel (6 Gramm) Orangenschale 14% des Tageswertes ( DV) von Vitamin C — fast dreimal mehr als die innere Frucht. Die gleiche Portion enthält auch etwa 4-mal mehr Ballaststoffe (1, 2).
Studien zeigen, dass eine Ernährung mit viel Vitamin C und Ballaststoffen die Gesundheit von Herz und Verdauung fördert und vor bestimmten Krebsarten schützen kann (3
, 4, 5, 6).
Orangenschale enthält auch gute Mengen an Provitamin A, Folat , Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6 und Kalzium (
1).
Außerdem ist es reich an Pflanzenstoffen, die so genannt werden Polyphenole, die zur Vorbeugung und Behandlung vieler chronischer Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Alzheimer beitragen können (7).
Eine Reagenzglasstudie ergab, dass der Gesamtpolyphenolgehalt und die Aktivität in Orangenschalen signifikant höher war als in der eigentlichen Frucht (8, 9).
Insbesondere Orangenschalen sind eine gute Quelle für die Polyphenole Hesperidin und Polymethoxyflavone (PMFs), die beide bei ng auf ihre potenziellen krebshemmenden Wirkungen untersucht (9, 10, 11).
Auch fast 90 % der ätherischen Öle in Orangenschalen bestehen aus Limonen, einer natürlich vorkommenden Chemikalie, die auf ihre entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Eigenschaften untersucht wurde, auch gegen Hautkrebs (12).
Zusammenfassung
Orangenschalen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und krankheitsbekämpfenden Polyphenolen. Sie enthalten auch Limonen, eine Chemikalie, die vor Hautkrebs schützen kann.
Trotz der ernährungsphysiologischen Vorteile hat der Verzehr von Orangenschalen auch gewisse Nachteile.
Pestizidrückstände
Pestizide werden häufig bei Zitrusfrüchten wie Orangen zum Schutz vor Schimmel und Insekten eingesetzt (13).
Obwohl Studien ergeben haben, dass die inneren Früchte von Orangen sehr niedrige oder nicht nachweisbare Pestizidgehalte aufweisen, enthalten die Schalen deutlich höhere Mengen (14).
Studien verbinden die chronische Einnahme von Pestiziden mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, einschließlich erhöhtem Krebsrisiko und Hormonstörungen (15, 16).
Diese Wirkungen sind hauptsächlich mit chronisch hohen Konzentrationen von
Es wird jedoch immer noch empfohlen, Orangen unter heißem Wasser zu waschen, um die aufgenommene Menge an Pestiziden zu reduzieren (14).
Die FDA erlaubt eine sehr eingeschränkte/regulierte Verwendung von Citrus Red 2 Lebensmittelfarbstoffen e auf einige Orangen gesprüht werden, um die Farbe zu verbessern, aber die verwendete Menge ist extrem gering. Humanforschung fehlt es an gesundheitlichen Auswirkungen des Konsums von Citrus Red 2 Farbstoff.
Kann schwer verdaulich sein
Aufgrund ihrer zähen Textur und ihres hohen Ballaststoffgehalts können Orangenschalen schwer verdaulich sein.
Sie essen, insbesondere größere Stücke bei kann Magenbeschwerden wie Krämpfe oder Blähungen verursachen.
Unangenehmer Geschmack und Textur
Im Gegensatz zur inneren Frucht einer Orange hat die Schale eine zähe, trockene Textur, die schwer zu kauen ist.
Sie ist auch bitter, was manche Leute mögen es abstoßend finden.
Trotz ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile kann die Kombination aus bitterem Geschmack und zäher Textur Orangenschalen unattraktiv machen.
Zusammenfassung
Orangenschalen haben einen unangenehmen, bitteren Geschmack und eine zähe Textur, die schwer verdaulich sein. Außerdem können sie Pestizide enthalten und müssen vor dem Verzehr gewaschen werden.