Sind Orangen gut für Menschen mit Diabetes?
admin
14 Ekim 2021
Gesundheit
70 Views
Wenn Sie Diabetes haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Orangen sicher zu essen sind.
Das liegt daran, dass Menschen mit Diabetes ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten müssen, der von ihrer . beeinflusst wird Diät. Tatsächlich sind Ernährung, Bewegung und Medikamente die besten Mittel, um Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten (1).
Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Obst – einschließlich Orangen – schlecht für Menschen mit Diabetes ist und sollten nicht gegessen werden (2).
Orangen können tatsächlich ein gesunder Bestandteil einer Diabetes-freundlichen Ernährung sein – obwohl Sie möglicherweise müssen Sie Ihre Aufnahme begrenzen.
Dieser Artikel erklärt, wie Orangen Menschen mit Diabetes beeinflussen.
Orangen strotzen vor guter Ernährung dank ihrer Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. In Maßen verzehrt ist diese Zitrusfrucht für Menschen mit Diabetes (3) vollkommen gesund.
Niedriger glykämischer Index
Der glykämische Index (GI) misst, wie schnell Lebensmittel Ihren Blutzucker beeinflussen eine Mahlzeit. Der Verzehr von Lebensmitteln mit niedrigem GI kann die Blutzuckerkontrolle verbessern (4, 5).
Lebensmittel mit hohem GI, die einen schnellen Anstieg verursachen können Zu den Blutzuckerspiegeln gehören Trockenfrüchte, Frühstückszerealien und Brot.
Weil Orangen einen niedrigen GI haben, lösen sie einen langsamen Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels aus, was sie für Diabetiker günstiger macht .
Dennoch sollte der GI nicht der einzige Faktor sein, den Sie bei der Kontrolle Ihres Blutzuckers berücksichtigen. Die Blutzuckerreaktion Ihres Körpers hängt auch von der Kombination mit anderen Nahrungsmitteln wie gesunden Fetten oder Proteinen ab.
Ballaststoffe
Ballaststoffe werden im Darm unverdaut und haben viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Insbesondere ballaststoffreiche Lebensmittel können das Blutzuckermanagement verbessern (5).
Eine mittelgroße Orange enthält 4 Gramm Ballaststoffe (
6
).
In einer Überprüfung von 15 klinischen Studien an Menschen mit Typ-2-Diabetes senkten Ballaststoffe sowohl den Nüchternblutzuckerspiegel als auch das Hämoglobin A1C, ein Marker der Blutzuckerregulation ( 7).
Ballaststoffe verlangsamen den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit, indem sie die Magenentleerung verzögern und die Zeit für die Nahrungsaufnahme verkürzen um sich durch den Verdauungstrakt zu bewegen (8).
Vitamine und Mineralien
Orangen enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, die besonders für Diabetiker von Vorteil sein können.
Eine mittelgroße Orange enthält etwa 91 % des Tageswertes (DV) für Vitamin C. Dieses Vitamin wirkt auch als Antioxidans – Moleküle, die oxidativen Stress in Ihrem Körper bekämpfen (6, 9).
Erhöhte Blutzuckerspiegel führen insbesondere zu oxidativen Stress, der zu Zellschäden und Krankheiten führen kann. Wenn Sie Diabetes haben, haben Sie möglicherweise einen erhöhten Bedarf an Vitamin C, um oxidativen Stress umzukehren (10).
Eine mittelgroße Orange liefert auch 12% des DV für Folat. Obwohl die Ergebnisse gemischt sind, deuten Studien darauf hin, dass dieses Mineral den Insulinspiegel senken und die Insulinresistenz, das Blutzuckermanagement und die Symptome einer durch Diabetes verursachten Augenerkrankung verbessern kann (
6
, 11, 12).
Insulin ist ein Hormon, das hilft Kontrolle des Blutzuckerspiegels, während Insulinresistenz ein Zustand ist, bei dem Ihr Körper nicht mehr auf Insulin reagiert.
Schließlich enthalten Orangen 6% des DV für Kalium. Niedrige Kaliumspiegel können zu einer Insulinresistenz führen (6, 13).
Antioxidantien
Flavonoide Antioxidantien haben eine Reihe von Vorteilen für Menschen mit Diabetes, einschließlich der Bekämpfung von Entzündungen, oxidativem Stress und Insulinresistenz sowie Erhöhung der Insulinsensitivität (14, 15).
Insbesondere Orangen sind eine der am leichtesten verfügbaren Quellen für Flavonoid-Antioxidantien (16).
Außerdem enthalten Blutorangen Anthocyane, eine Unterklasse von Flavonoiden, die in rotem, violettem oder blauem Obst und Gemüse vorkommen. Untersuchungen legen nahe, dass diese Verbindungen oxidativen Stress, Herzerkrankungen und Entzündungen bekämpfen können (17, 18).
Zusammenfassung
Orangen haben aufgrund ihres niedrigen GI- und Nährstoffprofils, das Ballaststoffe, Vitamin C, Folsäure, Kalium und Antioxidantien umfasst, mehrere Vorteile für Menschen mit Diabetes.
Es gibt keine Nachteile, wenn man ganze Orangen isst, wenn man an Diabetes leidet.
Tatsächlich hat der Amerikaner Diabetes Association (ADA) ermutigt Menschen mit Diabetes, Zitrusfrüchte wie Orangen zu essen (19).
Was ist mit anderen Orangenprodukten?
Allerdings müssen Sie möglicherweise Ihre Aufnahme anderer Orangenprodukte einschränken, wenn Sie an Diabetes leiden.
Orangensaft
Obwohl 100 % Orangensaft mehrere Vitamine und Mineralstoffe liefert, fehlen ihm Ballaststoffe, die für den Blutzucker wichtig sind Regulierung (
20
).
Außerdem hat Orangensaft einen hohen GI und wird normalerweise mit anderen Kohlenhydraten kombiniert. reichhaltige Lebensmittel, die Ihr Risiko für einen hohen Blutzuckerspiegel erhöhen können. Daher sollten Menschen mit Diabetes ihre Aufnahme einschränken kann sie wieder auf ein normales Niveau bringen.
Mandarinenkonserven
-
Die ADA empfiehlt, Dosenorangen in Saft statt in Sirup zu kaufen, um die Aufnahme von zugesetztem Zucker zu begrenzen.
Sie sollten auch nach Formulierungen auf der Dose suchen, wie „ohne Zuckerzusatz“ oder „ungesüßt“, um die beste Wahl zu treffen (21).
Zusammenfassung
Wenn Sie haben Diabetes, ist es am besten, die Aufnahme von Orangensaft zu begrenzen und nur Orangen in Dosen zu kaufen, die in Saft verpackt sind. Im Allgemeinen sind ganze Orangen aufgrund ihres Ballaststoffgehalts die bessere Wahl.
Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie sich bemühen, eine Vielzahl von ganzen Früchten zu essen, einschließlich Orangen. Obst spielt eine entscheidende Rolle in einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.
Ganze Orangen liefern ein breites Spektrum an essentiellen Nährstoffen, die für die Blutzuckerregulation benötigt werden und sollten gegenüber 100 % Fruchtsaft Ihre erste Wahl sein.